Fea´s naive Welt

Fea´s naive Welt

#54-Adultismus- Interviewspecial mit Theresia Friesinger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist Adultismus? Wo kommt er vor? Wie können wir uns unser eigenes adultistisches Verhalten bewusst machen und wie können wir vorurteilsbewusster handeln?

Diese und noch mehr Fragen beantwortet Theresia Friesinger im heutigen Interview.

Homepage:
http://www.friesinger-theresia.de

Ausbildung:
https://www.bildungsinstitut-fuer-empathie.de/theresia-friesinger.html
Buch: Mehr Empathie durch Selbstempathie
https://www.buecher.de/shop/kindergarten--vorschule/mehr-empathie-durch-selbstempathie/friesinger-theresia/products_products/detail/prod_id/48088747/

Wenn Du zu mir Kontakt aufnehmen möchtest kannst Du das gerne über Instagram @feafinger tun oder komm in meine Facebook- Gruppe "Fea´s naive Welt".

Liebe Grüße
Fea

#53- Vom Mut, die Dinge anzusprechen- Interviewspecial mit Rebekka Asbach

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Fea, ich habe diese Situation beobachtet. Wie kann ich es ansprechen?" So oder so ähnlich bekomme ich immer wieder Fragen gestellt. Und es ist eben wirklich nicht einfach!
Umso wichtiger war und ist es mir, da Hilfestellung zu geben wo ich kann und daher darf ich heute Rebekka Asbach bei mir in der naiven Welt begrüßen.

Rebekka ist Coachin, sie hat selbst Erfahrung als Kita- Leiterin und kennt Situationen sowie die Fragen dazu aus eigener Erfahrung und auch aus ihren Coachings.
Mit dieser Folge möchten wir Mut machen, Hoffnung geben und bestärken!

Wenn Du zu Rebekka Kontakt aufnehmen möchtest geht das über Instagram
@rebekka.asbach_coaching oder über ihre Homepage
https://rebekkaasbach.com

Außerdem hat Rebekka zusammen mit Hergen Sasse einen Podcast. Ich verlinke hier die Folge 13 weil wir darüber sprechen und sie thematisch sehr gut passt.

https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mdWVocnVuZy11bmQtc2VsYnN0ZnVlaHJ1bmctaW0tZm9rdXMucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL3ZvcmJpcw/episode/YWNhOTM4N2U3ZWZmMjM1MGIyMDc1ZDliNzkwZDM5ZTg?hl=de&ved=2ahUKEwjG2OSUrsLwAhUhhv0HHTssCnMQjrkEegQIAxAO&ep=6

Außerdem hier noch eine Folge von mir zum Beißen in Kitas. Weil es immer wieder Thema ist.

https://feasnaivewelt.podigee.io/42-neue-episode

#52- Grenzüberschreitungen in Essenssituationen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Immer wieder werden im Alltag in Kitas die Grenzen der Kinder überschritten, oft unwissentlich, genau so oft schlicht gewaltvoll. Kinder haben nun aber ein Recht auf gewaltfreie Erziehung.
In dieser Folge spreche ich über einige der Grenzüberschreitungen und darüber, wie ich es besser finden würde.

Viel Spaß beim Hören!

#51- Eingewöhnung in der Peer Group- Interview mit Anja Cantzler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich habe bisher im Grunde immer nach Berliner Modell eingewöhnt. Andere Modelle waren kaum Thema, weder im Studium noch in der Praxis.
Umso cooler finde ich es, mit Anja Cantzler über die Eingewöhnung in der Peer Group sprechen zu können.
Sie erklärt, wie das Ganze funktioniert und wie es umgesetzt werden kann und natürlich auch, was die Unterschiede zu anderen Modellen sind. Wo liegen die Vorteile? Was ist das überhaupt?

Du kannst Kontakt zu Anja aufnehmen indem Du ihr auf Instagram folgst oder eine Nachricht hinterlässt: @anjacantzler

Zu ihrer Homepage und Blog kommst Du hier: https://coaching-cantzler.de

Kita Talks:
https://www.youtube.com/watch?v=KF3-cXIYdr4
Das ist die aktuelle Folge im Rahmen der Schutzkonzeptwoche auf Anjas Account.

Bis nächste Woche!

#50- Ein Jahr naive Welt! Geburtstagsspecial

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tatsache! Ein Jahr mache ich das jetzt hier mit diesem Podcast! Und um das ein bisschen zu feiern hab ich eine ganz andere Folge gemacht wie sonst.
Ihr konntet im Vorfeld eure Fragen los werden und deshalb spreche ich heute darüber, wie ich zum Studium der Kindheitspädagogik kam, was meine Lieblingsfolgen sind bisher und wie meine ideale Kita aussehen würde.

Natürlich gibts auch einen kleinen Ausblick darauf, was Dich in nächster Zeit in der naiven Welt erwartet. Es wird mega!

Viel Spaß beim Hören und bis nächste Woche!

#49- Einblicke in die Zirkus- und Theaterpädagogik- Interview mit Mark Kitzig

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mark Kitzig ist Zirkus- und Theaterpädagoge.
Wir sprechen darüber, wie Zirkus und Theater die sozialen Kompetenzen der Kinder stärken können und wie wir das in der Kita umsetzen können.
Mark hat schon einige Projekte begleitet, am Anfang der Folge sprechen wir unter anderem darüber. Wenn Du konkret etwas zur Umsetzung in Kitas hören möchtest spule gern vor bis ca zur 23.Minute.

Du kannst Mark hier kontaktieren:
Instagram: https://deref-web.de/mail/client/lrv0TkABmKk/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fwww.instagram.com%2Fzirkusundtheaterpaedagogik%2F
Homepage: https://deref-web.de/mail/client/lrv0TkABmKk/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fwww.instagram.com%2Fzirkusundtheaterpaedagogik%2F
Facebook: https://deref-web.de/mail/client/xBHUSwzIIWE/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2FZirkusundtheaterpaedagogik

Zu Marks E-Book kommst Du hier: https://deref-web.de/mail/client/HPIZrr65IRQ/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fzutp.de%2Fe-book_kompetenz%2F

Wenn Du Dich für den Stammtisch interessierst melde Dich hier dafür an:https://deref-web.de/mail/client/L2rExyi1_XA/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fwww.zutp.de%2Fstammtisch%2F

Marks Podcast kannst Du hier hören: https://podcast41f3d7.podigee.io/?leave_preview=true
Du findest den Podcast aber auch auf allen anderen gängigen Plattformen.

Du möchtest Kontakt zu mir aufnehmen, deine Gedanken mitteilen oder hast noch eine Frage zu dieser Folge? Dann schreib mir gerne auf Instagram @feafinger oder komm in meine Facebook- Gruppe "Fea´s naive Welt".

Bis nächste Woche!

#48- Aufräumen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute widme ich mich der Frage einer Hörerin die erst sich und dann mich fragte warum eigentlich manche Kolleg:innen so eine Wissenschaft aus dem Aufräumen machen. Manche legen großen Wert darauf, dass die Kinder genau das aufräumen, womit sie gespielt haben, manche holen Kinder aus dem Garten oder aus anderen Spielsituationen zurück um sie zum Aufräumen zu schicken.
Du kannst vermutlich sehen, wie ich da den Kopf schüttele.

Also hab ich mir überlegt, was ich zum Aufräumen sagen kann und es in dieser Folge verpackt. Viel Spaß beim Hören!

Bis nächste Woche!

#47- Videobasiertes Coaching in der Kita- Interviewspecial mit Hergen Sasse

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele kennen die Möglichkeit, Situationen durch Videografie objektiv zu betrachten und neu zu sehen. Trotzdem wird sie meiner Meinung nach aus verschiedenen Gründen viel zu wenig genutzt. Deswegen habe ich mich sehr gefreut, mit Hergen Sasse jemanden interviewen zu können, der diese Methode praktisch und mit viel Herz betreibt und auch erklären kann was da überhaupt passiert. Hergen Sasse ist unter anderem VHT- Coach nach SPIN. Was genau das bedeutet erklärt er in dieser Folge. Wir sprechen außerdem über die vielen Chancen die ein videobasiertes Coaching bietet und wie wir alle davon profitieren können.

Du möchtest mehr über Hergen und seine Arbeit erfahren oder ein Coaching in Anspruch nehmen?
Hier findest Du sein Angebot: https://sozialundstark.com
Auf Instagram kannst Du unter @sozialundstark in Kontakt zu Hergen kommen.

Ausbildung und weitere Informationen zur VHT- Methode findest Du hier: https://www.spindeutschland.de

Hergen hostet zusammen mit Rebekka Asbach einen Podcast:
https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mdWVocnVuZy11bmQtc2VsYnN0ZnVlaHJ1bmctaW0tZm9rdXMucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw/episode/MDJlOWVhMmYyMzQ5OTBkOTUwM2NmOTUzMzU3NTcxNGI?hl=de&ved=2ahUKEwio_ufgztjvAhUfgP0HHZ9AD14QjrkEegQIDhAF&ep=6

Kontakt zu mir kannst Du gerne unter @feafinger auf Instagram aufnehmen.

Bis nächste Woche!

#46- *Special*- wie wir über Eltern reden- Ein Gespräch unter Kolleginnen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich habe mit Lisa (Instagram @kindern.vertrauen) darüber gesprochen, wie manche Kolleg*innen über Eltern, vor allem über Mütter sprechen und welche Haltungen dahinter stecken können und was wir besser finden würden.
Lisa ist selbst Erzieherin, Tagesmutter und derzeit in Elternzeit. Für mich die perfekte Gesprächspartnerin zu diesem Thema da sie ganz aktuell beide Seiten beleuchten kann. Wir haben nicht alle Aspekte des Themas beleuchten können aber ich denke, es sind schon einige wertvolle Gedankengänge dabei.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören!

Folge mir auch gerne auf Instagram @feafinger.
Lisa beschäftigt sich auf ihrem Account @kindern.vertrauen viel mit Montessori- Spielmaterial und gibt immer wieder fachlich fundierte Beiträge auch in ihre Stories.

In unserem Gespräch geht es an einer Stelle auch um die Haltung von Erzieher:innen in der Krippe. Dazu habe ich bereits eine Podcastfolge aufgenommen. Du findest sie hier:
https://feasnaivewelt.podigee.io/38-neue-episode

Alles Liebe und bis nächste Woche!

#45- News, News, News und Tischmanieren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Folge hab ich in zwei Teile geteilt.

In der ersten Hälfte erzähle ich ein bisschen über die Pädagogik Fachtage an denen ich als Speakerin dabei sein durfte und teile spannende News mit Dir denn:
Es gibt jetzt eine Homepage mit Seminaren, die ich anbiete. Schau also gern auf feafinger.de vorbei wenn Du für Deine Kita ein Seminar möchtest zu Essengestaltung oder Partizipation in der Krippe oder wenn Du gerne von mir gecoached werden möchtest.

Du kannst jetzt auch per Email mit mir in Kontakt treten. Das geht über:
chat@feafinger.de

Außerdem gibt es einen Newsletter den Du bekommst wenn Du Dich auf feafinger.de dafür anmeldest. Neuigkeiten aus der naiven Welt to go per Newsletter! Klingt gut für Dich! Für mich auch!

Im zweiten Teil geht es dann um Tischmanieren. Wie lernen Kinder Manieren bei Tisch? Was hätten wir gern und wie werden Vorstellungen von Erwachsenen oft noch umgesetzt?

Wenn Du noch mehr zum Thema "Mahlzeiten" hören möchtest empfehle ich Dir meine Folge #9 Probier doch mal!

Darüber spreche ich ab 00:16:30 ca.

Ich wünsche Dir eine tolle Woche!
Fea

Über diesen Podcast

Meine Erfahrung der letzten Jahre als pädagogische Fachkraft in verschiedenen Kitas ist Folgende:

Wir reden viel von Empathie und wie wichtig sie ist. Aber wie geht Empathie wirklich? Was mache ich, wenn ich Verhaltensweisen von anderen Fachkräften beobachte die einfach übergriffig und gewaltvoll sind aber trotzdem sehr weit verbreitet geduldet werden? Wie kann ich damit für mich umgehen, was kann ich selbst dem entgegen setzten? Welche Situationen im Kita- Alltag sind besonders herausfordernd?

Diese und noch mehr Fragen habe ich mir im Lauf der Zeit gestellt und Antworten auf Vieles gefunden. In jeder Folge geht es auch und manchmal ganz nebenbei um Adultismus und seine Auswirkungen, um Partizipation und bedürfnisorientierte Pädagogik.  Du kannst Dir hier die Bestärkung, die Argumente, das Fachwissen abholen, die Du brauchst. Gratis aber nicht umsonst!

Für mehr Diskussion, mehr Reflexion und mehr Empathie in Kitas!
Folge mir auch gern auf Instagram: @feafinger

von und mit Fea Finger

Abonnieren

Follow us