Fea´s naive Welt

Fea´s naive Welt

#64- Praktikant:innen willkommen heissen- Interviewspecial!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Praktikant:innen sind unsere späteren Kolleg:innen! Damit haben wir große Verantwortung indem wir einen Teil ihrer Ausbildung übernehmen.
Mir haben mehrere Hörer:innen geschrieben und von ihren oft unschönen Erfahrungen während ihrer Praktika berichtet.

In dieser Folge versuche ich zusammen mit Sarah heraus zu arbeiten, wie wir Praktikant:innen willkommen heissen können und was Praktikant:innen selbst tun können wenn sie merken, dass es in ihrer Praktikumsstelle nicht ganz so ist wie sie es sich gewünscht hatten.

Sarah ist selbst Leitung einer Kita und systematische Beraterin. Du kannst zu ihr Kontakt aufnehmen über Instagram @leuchtturm_familiendialoge

Mir kannst Du gerne eine Email schreiben an chat@feafinger.de oder eine private Nachricht auf Instagram @feafinger.

Bis zur nächsten Folge!

#63- "...und jetzt grinst er auch noch!!!"- Lächeln aus Scham

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Immer wieder fühlen sich Fachkräfte von Kindern provoziert. Heute spreche ich über das Lächeln aus Scham das Kinder zeigen wenn ihnen etwas Blödes passiert ist oder sie für irgendetwas ausgeschimpft werden. Und dann glauben Fachkräfte, das Kind wolle sie provozieren. Warum das kompletter Quatsch ist erzähle ich in dieser Folge.

#62- Q&A- Eure Fragen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge beantworte ich eure Fragen.
Es geht darum, ob ich es schaffe, selbst immer ruhig und gut zu reagieren und ich gebe meine Tipps dafür.
Außerdem überlege ich wie stressige Situationen in der Garderobe besser gestaltet werden können und dann geht es noch darum, ob Becher leer getrunken werden müssen oder nicht.

Ich hoffe, Du kannst Dir etwas aus dieser Folge für Dich mit nehmen. Solltest Du eine Frage haben schreib sie mir gern auf Instagram @feafinger oder eine Email an chat@feafinger.de

#61- Übergangsobjekte

Audio herunterladen: MP3

Heute spreche ich von Übergangsobjekten. Denn sie sind wichtig für die Kinder, nur scheint manchen Fachkräften nicht klar zu sein, warum.

Am Ende weise ich auf eine Facebook- Gruppe für Menschen hin, die sich zur LGBTQIA+Community zählen und als Fachkräfte in Kindergarten, Krippe oder Hort arbeiten. Wenn Du das tust und beitreten möchtest um Dich auszutauschen kannst Du das sehr gerne hier tun:
https://www.facebook.com/groups/2953136191624152

Bis nächste Woche!

#60- Sexuelle Bildung in der Kita- Interviewspecial mit Kiran Deuretzbacher

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum enden die Bezeichnungen für Körperteile eigentlich meistens bei zB den Ohren oder auch mal den Augenbrauen wenn es weit geht?
Warum finden wir keine Worte für die Genitalien bzw. lassen sie einfach aus?
Und für was ist es gut, wenn wir sie mit benennen? Wie sind überhaupt die richtigen Bezeichnungen?
Was darf man als Fachkraft in der Kita zulassen und was nicht? Welche Situationen sind ok, wo darf man hellhörig werden?
Das alles haben Kiran Deuretzbacher und ich zu beantworten versucht.
Kontakt zu Kiran bekommst Du über Instagram @kiran.deuretzbacher

Oder über ihre Homepage: https://bindung-beziehung.de
Ihren Podcast Wurzeln und Flügel findest Du hier:https://wurzelnundfluegel.podigee.io/t1-neue-episode

Du möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? Mega Idee! Mach das am Besten über Instagram @feafinger oder schicke mir eine Email an chat@feafinger.de

Bis nächste Woche!

#59- Projekte, Projektarbeit, Projektspaß

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es gibt sie noch: Kitas, die Projekte völlig an den Themen und Interessen der Kinder vorbei planen.
Daher habe ich in dieser Folge mal zusammen gefasst, was für mich eine gute Projektarbeit und ein gutes Projekt vor allem ausmachen.

#58- Meine Gefühle, deine Gefühle- Interviewspecial mit Stefanie von Brück

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stefanie von Brück ist mein Gast in der heutigen Folge.
Sie kennt sich sehr gut mit Eingewöhnungen aus und gibt auch Fortbildungen für Fachkräfte zum Thema beziehungsstarke Eingewöhnung. Wenn Dich das interessiert solltest Du unbedingt auf ihrer Homepage vorbeischauen.

Ich habe mit ihr darüber gesprochen, wie wir es schaffen können, uns gegen die Gefühle anderer Menschen abzugrenzen und was wir tun können, um Kinder dabei zu unterstützen.

Stefanie von Brück ist Expertin für beziehungsstarke Eingewöhnung und Kita. Sie ist Pädagogin, Autorin und Gründerin der Happy Kita Academy. Sie berät Eltern bei allen Kita-Fragen und bildet pädagogische Fachkräfte bzw. Kita-Teams fort.

Unterstützung für Kita-Eltern

https://stefanievonbrueck.de/kita-familien/

Fortbildungen für päd. Fachkräfte

https://stefanievonbrueck.de/erzieher-weiterbildung/

Buch "Auf ins Kita-Abenteuer" (für Eltern und Fachkräfte)

https://stefanievonbrueck.de/kita-abenteuer-eingewoehnung/

Instagram

https://www.instagram.com/stefanievonbrueck.de/

und mich findest Du unter @feafinger. Außerdem kannst Du gerne in meine Facebookgruppe Fea´s naive Welt kommen oder auf meiner Homepage feafinger.de meinen Newsletter abonnieren. Denn dann bekommst Du alle Neuigkeiten auf jeden Fall zuerst! Warum das wichtig sein könnte erzähle ich am Ende der Folge.

Viel Spaß mit der Folge!
Bis nächste Woche!

#57- Wer allein hoch geht kommt auch allein runter !?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute gibts eine sehr persönliche Folge. Ich spreche über ein Erlebnis, das ich vor einigen Wochen hatte und verknüpfe es mit einem Beispiel aus der Kita- Praxis. Denn ich denke, Reflexion bedeutet auch, Dinge immer wieder neu zu denken und das geht an diesem Beispiel besonders gut.

Viel Spaß beim Hören!

Du findest mich auf Instagram @feafinger oder auf Facebook in meiner Gruppe Fea´s naive Welt

#56- Arbeiten im offenen Konzept- Interviewspecial mit Annika Hering

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Arbeit im offenen Konzept wird oft missverstanden. Alle Kinder machen einfach was sie wollen, es herrscht Anarchie und Chaos...so ungefähr könnte man das Ganze zusammen fassen.

Ich gehe in dieser Folge mit Annika Hering den größten Vorurteilen auf den Grund und Annika schildert an Hand von vielen Beispielen aus ihrer Praxis, wie offene Arbeit gelingen und für alle gut umgesetzt werden kann.

Du findest Annika auf Instagram @deine_familienbande sowie auf ihrer Homepage https://deinefamilienbande.net

https://www.elbkinder-kitas.de/de/kita_finder/kita/328

Mich erreichst Du auf Instagram @feafinger oder über Facebook in meiner Gruppe "Fea´s naive Welt".

Bis nächste Woche!

#55- Schlafen in der Kita

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein sehr oft diskutiertes Thema! Auch ich habe dazu schon so viel Diskussionen geführt, alle möglichen Leute haben sich bereits dazu geäußert. Und jetzt also ich auch noch.

Wenn Du Dich noch weiter dazu informieren möchtest empfehle ich Dir gerne Folgendes:

Kathrin Hohmanns Blog:
https://kindheiterleben.de/naehebeduerfnis-von-krippenkindern-in-der-schlafenszeit/

Unter dem Artikel findest Du noch weitere Links zu Artikeln und Podcasts.

Den Nifbe_ Podcast:
https://podcastac5d52.podigee.io/7-neue-episode

Bis nächste Woche!
Fea

Über diesen Podcast

Meine Erfahrung der letzten Jahre als pädagogische Fachkraft in verschiedenen Kitas ist Folgende:

Wir reden viel von Empathie und wie wichtig sie ist. Aber wie geht Empathie wirklich? Was mache ich, wenn ich Verhaltensweisen von anderen Fachkräften beobachte die einfach übergriffig und gewaltvoll sind aber trotzdem sehr weit verbreitet geduldet werden? Wie kann ich damit für mich umgehen, was kann ich selbst dem entgegen setzten? Welche Situationen im Kita- Alltag sind besonders herausfordernd?

Diese und noch mehr Fragen habe ich mir im Lauf der Zeit gestellt und Antworten auf Vieles gefunden. In jeder Folge geht es auch und manchmal ganz nebenbei um Adultismus und seine Auswirkungen, um Partizipation und bedürfnisorientierte Pädagogik.  Du kannst Dir hier die Bestärkung, die Argumente, das Fachwissen abholen, die Du brauchst. Gratis aber nicht umsonst!

Für mehr Diskussion, mehr Reflexion und mehr Empathie in Kitas!
Folge mir auch gern auf Instagram: @feafinger

von und mit Fea Finger

Abonnieren

Follow us