Ich wurde schon öfter gefragt, ob ich nicht mal eine Folge zur Rolle der stellvertretenden
Leitung machen kann. Ich fand das bisher für mich unpassend aber mit jemand gemeinsam im Gespräch...
Im Kita- Alltag bewegen wir uns oft zwischen Selbstfürsorge, den eigenen Belastungsgrenzen und auch dem geforderten Zeitmanagement. Im Gespräch mit Katharina Fink wird klar, wie diese drei zusam...
Wie definieren wir "Angebot"? ist es etwas was wir anbieten und was abgelehnt werden kann? Oder haben wir in unserem Kopf die Vorstellung, dass alle Kinder daran teilnehmen müssen? Woher kommt d...
Darf ich einem Kind hoch helfen, das hin gefallen ist? Oder darf ich mit einem Kind bei einem Ausflug in den Busch gehen damit es pinkeln kann?
In letzter Zeit stoße ich vermehrt auf Auss...
Diese Frage begegnet mir immer wieder. Ist nicht im Grunde alles Zwang was wir so machen im pädagogischen Alltag? Also wenn wir z.B zwei Möglichkeiten vorgeben und die Kinder können eine wählen?...
Corinna Scherwath hat einige Bücher geschrieben, die ich sehr schätze. Ihre Haltung ist geprägt von dem Wunsch, zunächst einmal verstehen zu wollen, was im Kind vorgeht. Und so prägte sie den Be...
Corinna Scherwath hat einige Bücher geschrieben, die ich sehr schätze. Ihre Haltung ist geprägt von dem Wunsch, zunächst einmal verstehen zu wollen, was im Kind vorgeht. Und so prägte sie den Be...
Ich habe mit Jaqueline gesprochen. Sie ist Kinderschutzfachkraft und brennt für dieses Thema.
Wir haben unter anderem darüber gesprochen, was Fachkräfte tun können, wenn die Leitung nicht...
Heute möchte ich gern meine Gedanken zum Muttertag los werden.
Alle Jahre wieder wird kurz vor dem zweiten Sonntag im Mai in Teamsitzungen diskutiert was man denn nun dieses Jahr zum Mut...
Zum dritten Geburtstag des Podcasts habe ich (wie auch die beiden Jahre davor) ein kleines Q&A gemacht. Es waren coole Fragen dabei die sich auf die Qualität der Kitas beziehen, auf Adultism...