In jeder Kita ein sehr umstrittenes Thema: Sollen Kinder am Tisch sitzen bleiben bis alle fertig gegessen haben oder können sie auch aufstehen, wenn sie fertig bin?
Oft werden dann versc...
Wie stellen wir eigentlich Fragen an Kinder? Und warum erwarten wir so oft, eine bestimmte Antwort und versuchen sogar, diese Antwort durch die Art unserer Fragestellung zu erreichen?
Wi...
Im Kita-Alltag gibt es herausfordernde Situationen. Viele davon waren bereits Thema in diesem Podcast. Heute widme ich mich daher verstärkt der Frage, wie gehe ich damit um wenn Eltern Anforderu...
Was Kinder alles "auch mal lernen müssen" ist in vielen Teams gute Begründung für quasi alles.
Aus der dieser Kategorie geht es heute also ums Warten. Denn das müssen Kinder ja mal lernen...
Der Titel dieser Folge ist auf jeden Fall ironisch zu verstehen. Denn es geht hier um keine wirkliche Flut sondern nur darum, dass es keinen Weltuntergang bedeutet, wenn Kinder sich den Becher z...
Warum streiten sich Kinder?
Wie gehen wir damit um und wie würde es besser gehen?
Und nein, das Ganze an die Eltern abgeben und erwarten, dass sie das zu Hause lösen (können) ist kei...
In dieser Folge gehe ich auf verschiedene Rückmeldungen meiner Hörer*innen ein und beantworte Fragen, die noch offen geblieben sind allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Ich liebe reflek...
Klar, wir alle wissen, dass wir beobachten und dokumentieren sollen. Nur hört leider die Beobachtung bzw die Umsetzung, dessen, was beobachtet wurde oft dann auf, wenn der Stift aus der Hand gel...
In der letzten Woche habe ich mich damit auseinander gesetzt, welche Rechte Kinder tatsächlich haben. Es war spannend! Und natürlich soll es daher in dieser Folge darum gehen, wo wir Kinderrecht...
Warum wird Kindern so oft gesagt, dass sie irgendwas probieren müssen? Müssen sie das überhaupt?
Wie sehen die Essensituationen in Kitas aus? Wie werden die Mahlzeiten generell gestaltet...