Warum streiten sich Kinder?
Wie gehen wir damit um und wie würde es besser gehen?
Und nein, das Ganze an die Eltern abgeben und erwarten, dass sie das zu Hause lösen (können) ist kei...
In dieser Folge gehe ich auf verschiedene Rückmeldungen meiner Hörer*innen ein und beantworte Fragen, die noch offen geblieben sind allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Ich liebe reflek...
Klar, wir alle wissen, dass wir beobachten und dokumentieren sollen. Nur hört leider die Beobachtung bzw die Umsetzung, dessen, was beobachtet wurde oft dann auf, wenn der Stift aus der Hand gel...
In der letzten Woche habe ich mich damit auseinander gesetzt, welche Rechte Kinder tatsächlich haben. Es war spannend! Und natürlich soll es daher in dieser Folge darum gehen, wo wir Kinderrecht...
Warum wird Kindern so oft gesagt, dass sie irgendwas probieren müssen? Müssen sie das überhaupt?
Wie sehen die Essensituationen in Kitas aus? Wie werden die Mahlzeiten generell gestaltet...
Wie wahrscheinlich die meisten Leute habe ich mich in der letzten Woche mit Rassismus auseinandergesetzt. Dabei bin ich natürlich unter anderem auch der Frage nach gegangen ob und wo es Rassismu...
In dieser Folge befasse ich mich mit dem Feedback meiner Hörer*innen zu den bisherigen Folgen und was ich daraus geschlussfolgert habe. Reflexion ist sowieso ein Hobby von mir und diesem gehe ic...
Was bedeutet Inklusion? Hat sie Grenzen? Was braucht es zu einer gelungenen Umsetzung? Hängt das Gelingen von Inklusion mit der Größe der Kita zusammen?
Diese und andere Fragen habe ich...
...wenn wir dies oder jenes mit machen? In dieser Folge beschäftigt mich, dass immer noch Fachkräfte in Kitas nicht zulassen können, Kindern die Aufmerksamkeit zu geben, die sie vielleicht brauc...
Wann hat eigentlich etwas weh getan und wann nicht? Und wer entscheidet das?
Woher kommt die Angst, Kinder zu verweichlichen? Diesen Fragen gehe ich in dieser Folge von Fea´s naive Welt n...