Sämtliche Fenster werden in den Kitas immer noch ständig mit allen möglichen meist jahreszeitlichen Dekorationen aus Tonkarton geschmückt.
Aber warum eigentlich? Wird da etwas qualitativ...
In dieser Folge von "Fea´s naive Welt" interviewe ich Dirk Fiebelkorn zum Thema Jungenpädagogik. Dirk ist Jungenpädagoge, gibt Seminare, begleitet Elternabende und leitet Kinder und Jugendliche ...
Tja, woran erkennt man eigentlich eine gute Kita? Da gibt es vermutlich komplett verschiedene Auslegungen.
Daher hab ich mir mal überlegt, an was ich für mich fest mache, was eigentlich ...
Ich habe mit Daniel und Nico vom Podcast "DieErzieher" gesprochen. Beide sind Berufseinsteiger, arbeiten in jeweils einer Kita, angesiedelt in Niedersachsen und haben einen gemeinsamen Podcast i...
Ich hab mich in der letzten Zeit verstärkt gewundert, warum wir ständig "der/ die kann auch anders" sagen sobald jemand etwas Positives über ein Kind sagt. Und ich frage mich, woran das liegt. D...
In jeder Kita ein sehr umstrittenes Thema: Sollen Kinder am Tisch sitzen bleiben bis alle fertig gegessen haben oder können sie auch aufstehen, wenn sie fertig bin?
Oft werden dann versc...
Wie stellen wir eigentlich Fragen an Kinder? Und warum erwarten wir so oft, eine bestimmte Antwort und versuchen sogar, diese Antwort durch die Art unserer Fragestellung zu erreichen?
Wi...
Im Kita-Alltag gibt es herausfordernde Situationen. Viele davon waren bereits Thema in diesem Podcast. Heute widme ich mich daher verstärkt der Frage, wie gehe ich damit um wenn Eltern Anforderu...
Was Kinder alles "auch mal lernen müssen" ist in vielen Teams gute Begründung für quasi alles.
Aus der dieser Kategorie geht es heute also ums Warten. Denn das müssen Kinder ja mal lernen...
Der Titel dieser Folge ist auf jeden Fall ironisch zu verstehen. Denn es geht hier um keine wirkliche Flut sondern nur darum, dass es keinen Weltuntergang bedeutet, wenn Kinder sich den Becher z...