Wie wahrscheinlich die meisten Leute habe ich mich in der letzten Woche mit Rassismus auseinandergesetzt. Dabei bin ich natürlich unter anderem auch der Frage nach gegangen ob und wo es Rassismu...
In dieser Folge befasse ich mich mit dem Feedback meiner Hörer*innen zu den bisherigen Folgen und was ich daraus geschlussfolgert habe. Reflexion ist sowieso ein Hobby von mir und diesem gehe ic...
Was bedeutet Inklusion? Hat sie Grenzen? Was braucht es zu einer gelungenen Umsetzung? Hängt das Gelingen von Inklusion mit der Größe der Kita zusammen?
Diese und andere Fragen habe ich...
...wenn wir dies oder jenes mit machen? In dieser Folge beschäftigt mich, dass immer noch Fachkräfte in Kitas nicht zulassen können, Kindern die Aufmerksamkeit zu geben, die sie vielleicht brauc...
Wann hat eigentlich etwas weh getan und wann nicht? Und wer entscheidet das?
Woher kommt die Angst, Kinder zu verweichlichen? Diesen Fragen gehe ich in dieser Folge von Fea´s naive Welt n...
Jede*r hat Glaubenssätze. Manche helfen uns, manche nicht, manche zumindest ein Zeit lang. Woher kommen Glaubenssätze und was können wir in der Kita tun, damit Kinder möglichst hilfreiche Gedank...
Wie ich anfing, meinen Gefühlen mehr Beachtung zu schenken, wie sie sich darüber freuten und was mir das in meinem Alltag in Kitas bringt und noch ein bisschen mehr kannst Du heute hören.
Ich stelle mich hier erst mal vor, damit Du weisst, wer da spricht.
Folge mir auch gern auf Instagram @feafinger