Vielleicht hast Du schon mal etwas Neues angefangen und insgeheim gedacht: Was, wenn es nicht klappt? Vielleicht sogar nach einer Fortbildung? Du bist in die Kita gekommen voller guter neuer Ide...
In meinem Kopf gehören die drei irgendwie zusammen auch wenn sie auf den ersten Blick recht verschieden scheinen. Deshalb nehme ich Dich in dieser Folge mit in meinen Kopf und wir machen während...
Endlich!
Die naive Welt ist aus der Sommerpause zurück und ich hab direkt ein großes Thema angepackt:
Mikrotransitionen!
Was das ist und worauf es ankommt, damit sie geli...
wie lässt sich der Übergang vom Mittagessen zum Schlafen gut gestalten? und kennst du schon bestimmte Atemtechniken die Stress reduzieren können?
Diese und ich mehr Tipps und Tricks gibt...
Einmal im Jahr kann man wohl mal übers Schlafen in der Kita sprechen.
In dieser Folge habe ich einige eurer Fragen aufgegriffen und versucht, sie zu beantworten.
Und wie immer bei...
Sie sind längst da, die digitalen Medien. Die Meinungen ihnen gegenüber ist überall gespalten, auch in den Kitas.
Und da ich nicht allein über das Thema sprechen wollte habe ich mit Sask...
Heute kommt die Fortsetzung zur Folge von letzter Woche.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Essenssituation. Denn da hab ich wohl früher noch viel mehr anders gemacht als heute.
Zufällig hab ich in einem Live so ein paar Dinge erzählt, die ich früher ganz selbstverständlich und normal fand in der Pädagogik. Bis dann so langsam einige Dinge aufkamen und ich und mein dama...
Zum Erscheinen ihres neuen Buches "Worte wie Pfeile" habe ich mich mit Dr. Anke Elisabeth Ballmann unterhalten.
Über ihr neues Buch, über emotionale Gewalt und Bedürfnisorientierung. Dar...
Wir haben im zweiten Teil zur Sauberkeitsentwicklung eure Fragen beantwortet:
Ist windelfrei in der Kita möglich?
Sind manche Kinder zu faul um ohne Windel zu sein und könnten es e...