Du hast mich vielleicht schon mal im Podcast sagen hören "da hilft es uns, strukturflexibel zu sein" oder "ich wünsche mir mehr Strukturflexibilität" oder sowas. Aber was genau das ist bzw. was ...
Ich hatte ein Erlebnis am Wochenende mit einem Foto von einem Kind und darüber spreche ich. Denn das Bild war durchaus so, dass ein erwachsener Mensch es als mindestens nicht so toll empfunden h...
Heute gehts ans Eingemachte! Ich habe Sätze gesammelt, die uns im Alltag in Kindertageseinrichtungen immer wieder begegnen und sie widerlegt. Du hörst also in dieser Folge Gegenargumente zu
"Du machst ja nie was". Hast Du das schon mal aus dem Team gehört? Ich auch. Ich würde nie was machen, keine Angebote planen und immer nur da sitzen und den Kindern beim Spielen zu schauen.
...Ja, wie?
In fast allen Konzeptionen steht sie drin, manche wissen sogar, dass sie ein Kinderrecht ist. Aber wie geht Partizipation wirklich? Reicht es, Bauklötze im Morgenkreis zu stapeln...
Ich habe gefragt, ihr habt geantwortet. In der heutigen Folge werde ich auf einige Schilderungen eingehen, die mir von einigen von euch geschickt wurden.
Und bestimmt wirst Du Dich an der...
Ich war selbst schon oft die Kollegin im Team, die von den anderen schief angeschaut wurde, über die hinter ihrem Rücken geredet wurde und manchmal wurden mir auch Dinge hingeworfen die ich ange...
Wann sollten Eltern, die zur Eingewöhnung da sind, nicht mehr da sein? Ab wann stören oder irritieren sie mit ihrer Anwesenheit die anderen Kinder der Gruppe? Tun sie das überhaupt?
Und we...
Der Morgenkreis, Stuhlkreis, Singkreis...verschiedene Bezeichnungen für eine meist ziemlich ähnliche Sache.
Ich möchte hier nicht erklären, was genau das ist, was da gemacht wird usw. Mir...
Ein heiß diskutiertes Thema in fast allen Kitas: Elternwünsche und Bedürfnisse mit den Bedürfnissen der Kinder unter einen Hut bringen. Manche Kinder sollen nicht mehr schlafen, manche sollen ge...