Sie sind längst da, die digitalen Medien. Die Meinungen ihnen gegenüber ist überall gespalten, auch in den Kitas.
Und da ich nicht allein über das Thema sprechen wollte habe ich mit Sask...
Heute kommt die Fortsetzung zur Folge von letzter Woche.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Essenssituation. Denn da hab ich wohl früher noch viel mehr anders gemacht als heute.
Zufällig hab ich in einem Live so ein paar Dinge erzählt, die ich früher ganz selbstverständlich und normal fand in der Pädagogik. Bis dann so langsam einige Dinge aufkamen und ich und mein dama...
Zum Erscheinen ihres neuen Buches "Worte wie Pfeile" habe ich mich mit Dr. Anke Elisabeth Ballmann unterhalten.
Über ihr neues Buch, über emotionale Gewalt und Bedürfnisorientierung. Dar...
Wir haben im zweiten Teil zur Sauberkeitsentwicklung eure Fragen beantwortet:
Ist windelfrei in der Kita möglich?
Sind manche Kinder zu faul um ohne Windel zu sein und könnten es e...
Ein großes Thema in den Kitas! Es hat sich herum gesprochen, dass Kinder auch mit drei Jahren noch eine Windel benötigen können und dass das normal ist. Die Verläufe sind bei allen Kinder völlig...
Eigentlich ist es ganz einfach: Kinder müssen in alle Belange einbezogen werden, die sie selbst betreffen und zwar in dem Mass, das dem Entwicklungsstand angemessen ist. Klar, dass da die Meinun...
Viele zucken erst mal zusammen. Macht? Haben die anderen. Ich habe keine Macht.
Wirklich? Ich denke schon. Und ich denke, dass Macht zum Guten und zum Schlechten gebraucht oder auch miss...
Ich hab gedacht: Geburtstage feiern macht Spaß! Und so habe ich auf Insta gefragt wie wir das am Besten feiern wollen. Und siehe da: Die Meisten waren dafür, eine Fragerunde zu machen in der es ...
Die Meldepflicht des §47 ist viel Fachkräften unbekannt.
Christin und ich sprechen also nun darüber, was der Paragraph genau beinhaltet, wer wann was warum meldet usw.
Denn sicher ...