Fea´s naive Welt

Fea´s naive Welt

#84- Was Corona verändert hat- Interviewspecial mit Saskia Franz Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach fast zwei Jahren Pandemie, Öffnungen und Schließungen, Notbetreuung und Tests und vielem mehr spreche ich mit Saskia Franz darüber, wie es ihr und ihrem Team in dieser Zeit ging.

Saskia Franz ist selbst Kitaleitung, unterrichtet an Hochschulen und steckt viel Arbeit und Herzblut in die Verbesserung der Rahmenbedingungen. Ich durfte selbst ihre Kita im Oktober letzten Jahres besuchen und es war wirklich sehr schön dort denn alles was sie sagt, wird dort auch gelebt.

Ich habe das Interview in zwei Teile geschnitten. Im nächsten Teil sprechen wir über Masken, darüber was die Kinder brauchen, die jetzt neu in die Kitas kommen und auch über Testpflichten usw.

Du findest Saskia auf Instagram @st.franziskus-im-kirchtal und hier verlinke ich Dir eine Podcastfolge vom Podcast "Gezwitscher aus dem Kindergarten" ihrer Kita.

https://www.podcast.de/episode/588989418/42-zukunftskinder

Im März finden die Kita- Fachtage von Tanja Köster statt. Alle wichtigen Infos findest Du hier:
https://tanjakoester.de/kita-fachtage2022/

Viel Spaß beim Hören!

#83- Kinder weinen lassen ist keine Option!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Achtung!!!!
Hör Dir diese Folge nur an, wenn Du emotional in guter Verfassung bist!

Immer und immer wieder habe ich es erlebt: Kinder, vor allem Krippenkinder, weinen und werden einfach stehen gelassen. Oft weil die Fachkräfte meinen, sie müssten das dann für alle machen und das können sie nicht leisten. Oder es ist der Personalmangel der daran schuld ist, nicht allen Kindern gerecht zu werden. Oder man möchte die Kinder nicht verwöhnen, sie sollen sich gar nicht erst dran gewöhnen dass immer jemand springt wenn sie rufen.

Warum das Gewalt ist und wie es besser geht stelle ich in der Folge dar. Außerdem gebe ich einiges an fachlichen Input dazu.

Wie Du den Mut finfest, die Dinge in Deiner Einrichtung anzusprechen kannst Du hier noch mal nach hören:
https://feasnaivewelt.podigee.io/54-neue-episode

#82- "Ohne Matschhose darfst Du nicht raus!"

Audio herunterladen: MP3

Man sollte es ja nicht glauben aber das ist echt ein Thema: was ist die richtige Kleidung um nach draussen zu gehen und wer bestimmt das? Ab gesehen davon, dass die Kinder da auch mit reden denn es ist ja ihr Körper gibt es eine ganze Reihe an Ansichten dazu. Manche finden sogar, dass Kinder nicht raus dürfen wenn sie nicht die passenden Kleidung dafür mit bringen.

Was kann aber dahinter stecken wenn die Kinder keine Marschhosen mitbringen usw? Und was können die Gründe für Eltern sein, das zu tun?

Ich hoffe, ich kann das alles ein bisschen klären.

Bis nächste Woche
Fea

#81- "das muss funktionieren"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer oder was muss funktionieren? Sind Kinder Roboter? Oder wir? Was steckt hinter dem Wunsch, dass "es einfach funktioniert"?

Diese und andere Fragen versuche ich in dieser Folge zu beantworten.

Ansonsten spreche ich über diese Folgen: "18 Essen- Sitzen bleiben vs Aufstehen"
Und "79- Probieren müssen- Argumente dafür und warum sie nix taugen"

Viel Spaß beim Hören!

Folge mir auch gern auf Instagram und lade dir unbedingt meine Arbeitsmaterialien auf feafinger.de herunter.

Bis nächste Woche
Fea

#80- Wie ich anfing, mich für die Kinder einzusetzen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge wird es persönlich. Ich erzähle davon, welche Situationen ich während meines Studiums erlebte und wie ich langsam anfing, mich mehr für die Kinder einzusetzen. Denn das war nicht immer so. Auch ich stand oft einfach daneben und wusste nicht, was ich sagen oder tun sollte selbst wenn ich genau wusste, dass da einfach großer Mist passiert.

Ich erzähle auch, welches Vorgehen beim Ansprechen für mich am Besten funktioniert.

Jeder*r darf Fehler machen. Von mir aus auch zwei mal. Aber dann muss man es verstehen. Denn Gewalt, vor allem in pädagogischen Kontexten, darf keine Option sein!

Folge mir auf Instagram@feafinger und teile mir gern Deine Gedanken mit.

Bis nächste Woche

#79- Probieren müssen- Argumente dafür und warum sie nix taugen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tja, der Name ist Programm. Ich habe verschiedene Argumente von Probier- Befürworter*innen genommen und meine Argumente dagegen angehängt. Denn (Spoiler) meiner Meinung kann niemand dafür sein sobald man mal verstanden hat, dass Kinder Träger*innen eigener Rechte sind und wir Fachkräfte die sind, die diese Rechte einhalten müssen.

Viel Spaß!

#78- Wenn Fachkräfte sich über Kinder lustig machen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es kommt immer wieder vor, dass Fachkräfte sich über Kinder lustig machen. Kinder werden nicht ernst genommen in Bedürfnissen und Gefühlen. Statt dessen heisst es dann "die Dramaqueen" oder "der will nur Aufmerksamkeit".
Genau genommen ist das an vielen Stellen Mobbing. Es sind gewaltvolle Handlungen in Form von gewaltvoller Sprache die durchaus auch in übergriffigem Verhalten enden können. Ganz zum Ursprung gedacht bedeutet das: Hallo Adultismus, da bist Du ja wieder.

Meine Gedanken dazu, was ich lustig finde(n würde) und was nicht erfährst Du in dieser Folge.

Für Seminar Termine zum Thema Adultismus schau gern auf meine Homepage feafinger.de

Bis nächste Woche!

#77- Bindungstheorie- und (Kita-)praxis

Audio herunterladen: MP3

Es ist soweit! Obwohl ich immer gesagt habe ich würde niemals was zu Bindung in der naiven Welt sagen hab ich mich nun dagegen entschieden auf Grund verschiedener Beobachtungen die ich gemacht habe.

Also machen wir einen kleinen Exkurs in die Bindungsforschung und schauen dann, wie sich das alles in der Kita- Praxis wieder finden lässt und wo es vielleicht besser geht.

Ich nehme in dieser Episode kurz Bezug auf eine andere Folge. Diese findest Du hier:

https://feasnaivewelt.podigee.io/5-neue-episode

Wenn Dir diese Folge gefallen hat freue ich mich über fünf Sterne sowohl auf AppleMusic als auch auf Spotify!
Fragen, Gedanken und Anregungen kannst Du mir schicken an chat@feafinger.de oder über Instagram @feafinger.
Außerdem bin ich jetzt ganz neu auf Twitter. Keine Ahnung was da so geht aber bisher ist es lustig. Ich freu mich, wenn wir uns auch da mehr vernetzen!

Bis nächste Woche!

#76- Schwierige Eltern?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Eltern sind krass schwierig geworden! Früher war das alles nicht so!

Stimmt! Oder???

In dieser Folge gehts an Hand von einigen praktischen Beispielen genau darum ob das nun stimmt oder nicht. ich denke ja: stimmt nicht. Aber was weiss ich schon.

Nächste Folge gibts dann in zwei Wochen.

#75- Schwierige Kinder?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Immer wieder höre ich, dass die Kinder jetzt schwieriger seien als früher. Stimmt das? ich glaube nicht.
Woran kann es liegen, dass das so empfunden wird? Und was ist unsere Aufgabe als Fachkräfte, als Pädagog*innen? Und sind die Nikoläuse schon gebastelt?

Viel Spaß bei dieser Folge!

Über diesen Podcast

Meine Erfahrung der letzten Jahre als pädagogische Fachkraft in verschiedenen Kitas ist Folgende:

Wir reden viel von Empathie und wie wichtig sie ist. Aber wie geht Empathie wirklich? Was mache ich, wenn ich Verhaltensweisen von anderen Fachkräften beobachte die einfach übergriffig und gewaltvoll sind aber trotzdem sehr weit verbreitet geduldet werden? Wie kann ich damit für mich umgehen, was kann ich selbst dem entgegen setzten? Welche Situationen im Kita- Alltag sind besonders herausfordernd?

Diese und noch mehr Fragen habe ich mir im Lauf der Zeit gestellt und Antworten auf Vieles gefunden. In jeder Folge geht es auch und manchmal ganz nebenbei um Adultismus und seine Auswirkungen, um Partizipation und bedürfnisorientierte Pädagogik.  Du kannst Dir hier die Bestärkung, die Argumente, das Fachwissen abholen, die Du brauchst. Gratis aber nicht umsonst!

Für mehr Diskussion, mehr Reflexion und mehr Empathie in Kitas!
Folge mir auch gern auf Instagram: @feafinger

von und mit Fea Finger

Abonnieren

Follow us