"Fea, ich habe diese Situation beobachtet. Wie kann ich es ansprechen?" So oder so ähnlich bekomme ich immer wieder Fragen gestellt. Und es ist eben wirklich nicht einfach!
Umso wichtiger ...
Immer wieder werden im Alltag in Kitas die Grenzen der Kinder überschritten, oft unwissentlich, genau so oft schlicht gewaltvoll. Kinder haben nun aber ein Recht auf gewaltfreie Erziehung.
Ich habe bisher im Grunde immer nach Berliner Modell eingewöhnt. Andere Modelle waren kaum Thema, weder im Studium noch in der Praxis.
Umso cooler finde ich es, mit Anja Cantzler über die...
Tatsache! Ein Jahr mache ich das jetzt hier mit diesem Podcast! Und um das ein bisschen zu feiern hab ich eine ganz andere Folge gemacht wie sonst.
Ihr konntet im Vorfeld eure Fragen los w...
Mark Kitzig ist Zirkus- und Theaterpädagoge.
Wir sprechen darüber, wie Zirkus und Theater die sozialen Kompetenzen der Kinder stärken können und wie wir das in der Kita umsetzen können.
<...
Heute widme ich mich der Frage einer Hörerin die erst sich und dann mich fragte warum eigentlich manche Kolleg:innen so eine Wissenschaft aus dem Aufräumen machen. Manche legen großen Wert darau...
Viele kennen die Möglichkeit, Situationen durch Videografie objektiv zu betrachten und neu zu sehen. Trotzdem wird sie meiner Meinung nach aus verschiedenen Gründen viel zu wenig genutzt. Desweg...
Ich habe mit Lisa (Instagram @kindern.vertrauen) darüber gesprochen, wie manche Kolleg*innen über Eltern, vor allem über Mütter sprechen und welche Haltungen dahinter stecken können und was wir ...
Diese Folge hab ich in zwei Teile geteilt.
In der ersten Hälfte erzähle ich ein bisschen über die Pädagogik Fachtage an denen ich als Speakerin dabei sein durfte und teile spannende News...
Kinderbücher! Ein Thema, das mir schon ganz lange im Herzen brennt und jetzt habe ich endlich mal darüber gesprochen!
Ich möchte den Kindern keine Bücher mehr vorlesen in denen Ausgrenzu...